Bereits vor den Sommerferien haben wir stolz verkündet, dass wir mit unserem Stück 2064 den Landesausscheid gewonnen haben und MV beim 30. Schultheater der Länder in Saarbrücken vertreten dürfen.
Sonntag
Am Sonntag (14.09.) nach schier endlos erscheinenden 12,5 h Zugfahrt sind wir gut im Saarland angekommen und gleich mit dem Taxi zur ersten Theateraufführung ins Saarbrücker Staatstheater gefahren. Die Schüler aus Hessen haben mit Kafka – die unbekannte Welt in meinem Kopf einen grandiosen Start geliefert. Im Anschluss gab es Imbiss und Musik im Staatstheater und die erste Gelegenheit die anderen der rund 300 teilnehmenden Jugendlichen ein bisschen kennenzulernen. Gegen 22 Uhr wurden wir in unsere Unterkunft, die Sportschule in Saarbrücken, gebracht.
Montag
Der Montag stand ganz im Zeichen von Workshops zum Thema Grenzgänge. Das Workshop-Angebot reichte vom blinden Theater, über Impro-Theater bis hin zu englischen Workshops. Ganz egal, für welchen Workshop wir uns eingetragen hatten, sie waren alle spitze! Leider konnten wir die Workshops am Nachmittag nicht weiter besuchen, da es für uns zum Campus der Universität in die Technikproben ging. Hier haben wir zum ersten Mal unsere Bühne gesehen. Wir werden nicht wie in Greifswald vor ca. 70 Zuschauern, sondern vor ca. 370 spielen. Ganz schön beeindruckend und auch ein wenig unheimlich! Nach den Technikproben ging es zurück zum Schloss und es gab ein sehr leckeres Abendessen im Festsaal und im Anschluss die Ergebnispräsentation der Workshops.
- Mensa der Unterkunft
- Unterkunft in der Sportschule
- saarländisches Staatstheater
- Abendessen bei der Workshoppräsentation
- Zusammentreffen mit anderen Schultheatergruppen
- …und lecker schmeckt’s auch noch!
Dienstag
Heute ist unser großer Tag! Um 9.00 Uhr und gleich danach um 11.00 Uhr werden wir unser Stück 2064 aufführen. Drückt uns die Daumen! Bericht und Bilder folgen.
*Daumen drück!* Alles Gute und super viel Erfolg für Euch alle!